
- zuletzt aktualisiert:
Räucherofen aus Polen – lohnt sich das?
Wir werden immer wieder gefragt, was wir von einem günstig produzierten Räucherofen aus Polen, China oder sonst wo halten. Sind diese Produkte per se schlecht? Wird man hier als Schnäppchenfuchs fündig? Was kann man sich von einem preiswerten Räuchermodell erhoffen?
Um diese Frage zu klären haben wir ein wenig recherchiert und sind dabei auf den einen oder anderen Erfahrungsbericht gestoßen. Und was sollen wir sagen?
Einen Ofen sehr günstig zu kaufen kann ein Glücksfall sein oder aber ein absoluter Reinfall. Die Wahrheit zu diesem kontroversen Thema liegt wie so oft, irgendwo in der Mitte. Denn wer billig kauft, kauft oft doppelt.

Bekannte Öfen Hersteller aus Polen:
- Borniak
Fakt ist, dass du ohne jegliche Auskunft über verbaute Materialien, die Qualität der Verarbeitung etc. einen Ofen gar nicht beurteilen kannst. Fest steht aber, dass Räucherofen aus anderen Ländern auf Grund anderer Gehälter, meist günstiger produziert werden können und du somit Anschaffungskosten sparst.
Solange eine solche Anschaffung inklusive Versandkosten nach Deutschland im Vergleich wesentlich günstiger ist, warum nicht?
Unsere Empfehlungen für preiswerte Räucheröfen:
Mögliche Vor- und Nachteile von günstigen Öfen:
In unserem Ratgeber zum Thema Räucherschrank gehen wir detailliert auf wichtige Aspekte von Räucheröfen ein. Allgemein lässt sich festhalten, dass Edelstahl Öfen extrem langlebig sind. Die Materialbeschaffenheit nimmt einen deutlichen Einfluss auf die Wärmezirkulation im Ofen-Inneren.
Günstigere Modelle sind oft aus aluminiertem bzw. verzinktem Stahlblech. Von letzterem empfehlen wir in der Regel die Finger zu lassen. Zum einen isolieren diese Räucheröfen teils katastrophal schlecht, sodass du viel höhere Kosten zum Befeuern hast.
Des Weiteren kann es aber auch einfach extrem nervig werden, ständig großen Temperaturschwankungen ausgesetzt zu sein. Hier solltest du deutlich mehr Zeit und ein starkes Nervenkostüm mitbringen.
Redakteur: Sebastian Erkens
Ich bin Griller aus Leidenschaft, lebe in Deutschland und versorge meine Leserschaft regelmäßig mit dem besten BBQ-Know-How direkt aus Texas, der Geburtsstätte des Barbecues! Dadurch dass meine Freundin gebürtig aus Dallas Texas stammt, reisen wir regelmäßig zu unseren Freunden & Verwandten in die USA. Mein Wissen beziehe ich dementsprechend vom direkten Austausch mit anderen Grill-Verrückten vor Ort, sowie meiner eigenen Recherchen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren: